Aktuelle Meldungen

  • 02.10.2025

    Wertstoffhof Wadgassen bis Samstag, 04.10.2025, einschließlich geschlossen

    Wegen eines personellen Engpasses ist der Wertstoffhof Wadgassen heute, am 2. Oktober, geschlossen. Auch am 4. Oktober bleibt der Wertstoffhof geschlossen.
    weiterlesen
  • 19.09.2025

    Geänderte Öffnungszeiten der EVS Wertstoff-Zentren und der Deponien/Umladestationen am 04. Oktober 2025

    Am Samstag, 4. Oktober 2025, bleiben die EVS Wertstoff-Zentren in Blieskastel, Ensdorf, Dillingen, Hasborn-Dautweiler, Illingen, Köllertal, Losheim, Marpingen, Neunkirchen, Nohfelden, Ormesheim, Saarlouis, Sulzbach und Wadern, Wadgassen sowie das Rückkonsum-Zentrum Mettlach geschlossen. Die Wertstoff-Annahmestelle in Rehlingen-Siersburg ist samstags regulär geschlossen.
    weiterlesen
  • 15.09.2025

    EVS bei der Berufsmesse „NEXTStep“ an der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle

    Am Samstag, dem 27. September 2025, findet von 10:00 bis 14:00 Uhr bereits zum vierten Mal die Berufsmesse „NEXTStep – Tag der Ausbildungs- und Berufsorientierung“ an der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle statt.
    weiterlesen
  • 05.09.2025

    Sanierung des Hauptsammlers im Bereich des Niederwürzbacher Weihers

    Mitte September beginnt der EVS im Bereich des Niederwürzbacher Weihers mit der Sanierung des Hauptsammlers. Eine Inspektion des Kanals hatte ergeben, dass im Kanal Wurzeleinwüchse und Undichtigkeiten zu verzeichnen sind, die beseitigt werden müssen. In die Maßnahme, die nach drei Wochen abgeschlossen sein soll, investiert der Verband rund 160.000 Euro.
    weiterlesen
  • 29.08.2025

    EVS Wertstoff-Zentrum Neunkirchen am 19.09.2025 geschlossen

    Am Freitag, 19. September, bleibt das EVS Wertstoff-Zentrum Neunkirchen aus betrieblichen Gründen geschlossen.
    weiterlesen
  • 25.08.2025

    Offizieller Baubeginn für das EVS BioMasseZentrum: Gelebte Kreislaufwirtschaft für das Saarland

    Am Standort Velsen, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Abfallverwertungsanlage Velsen, entsteht das neue EVS BioMasseZentrum. Am 22. August wurde offiziell mit dem Bau der Anlage begonnen. Verantwortlich für die Errichtung und den Betrieb des EVS BioMasseZentrums ist die EVS BMZ GmbH, eine Tochtergesellschaft des Entsorgungsverbandes Saar.
    weiterlesen
  • 01.08.2025

    Lachgasverbot schützt Entsorger vor Explosionen in Müllfahrzeugen und Verwertungsanlagen

    Der Entsorgungsverband Saar (EVS) begrüßt das Verkaufsverbot für Lachgas, das gerade vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten, die dem Gesetz zugrunde liegen, stellen nicht vollständig entleerte und über die Restabfalltonne entsorgte Lachgaskartuschen eine große Gefährdung für die gesamte Entsorgungskette dar.
    weiterlesen
  • 31.07.2025

    Baubeginn für ein neues Regenüberlaufbecken in Ludweiler Ende August

    Der Entsorgungsverband Saar (EVS) beginnt Ende August mit dem Bau eines neuen Regenüberlaufbeckens im Völklinger Ortsteil Ludweiler. Mit der Durchführung der Maßnahme wurde nach öffentlicher Ausschreibung die Firma Wolf & Sofsky SF Tief- und Ingenieurbau GmbH beauftragt.
    weiterlesen
  • 28.07.2025

    Für besseres Biogut in der Biotonne - EVS rollt KI gestützte Biogut-Kontrolle bis Ende des Jahres in allen noch ausstehenden Kommunen aus

    Das saarländische Biogut, das über die Biotonne gesammelt wird, ist ein Wertstoff, aus dem Kompost und Energie gewonnen wird. Damit die Verarbeitung gut gelingt, muss das Biogut frei von störenden Materialien sein. Davon ist man im Saarland leider immer noch weit entfernt.
    weiterlesen
  • 10.07.2025

    Für besseres Biogut in der Biotonne - EVS startet auch in Homburg mit KI-gestützter Biogut-Kontrolle

    Das saarländische Biogut, das über die Biotonne gesammelt wird, ist ein Wertstoff, aus dem Kompost und Energie gewonnen wird. Damit die Verarbeitung gut gelingt, muss das Biogut frei von störenden Materialien sein. Davon ist man im Saarland leider immer noch weit entfernt.
    weiterlesen