Aktuelle Meldungen

  • 10.07.2025

    Für besseres Biogut in der Biotonne - EVS startet auch in Homburg mit KI-gestützter Biogut-Kontrolle

    Das saarländische Biogut, das über die Biotonne gesammelt wird, ist ein Wertstoff, aus dem Kompost und Energie gewonnen wird. Damit die Verarbeitung gut gelingt, muss das Biogut frei von störenden Materialien sein. Davon ist man im Saarland leider immer noch weit entfernt.
    weiterlesen
  • 08.07.2025

    EVS Wertstoff-Zentrum Losheim am 15. Juli geschlossen

    Das EVS Wertstoff-Zentrum ist wegen des Kirmeskrammarktes am Dienstag, 15. Juli 2025 geschlossen.
    weiterlesen
  • 04.07.2025

    Entsorgungsverband Saar: Kunststoffe – auch als abbaubar oder kompostierbar bezeichnete - gehören nicht in die Biotonne

    weiterlesen
  • 03.07.2025

    Kanalarbeiten auf dem Gelände der Abfallverwertungsanlage in Velsen: Privatanlieferungen in der Zeit vom 17. bis 18. Juli, vom 21. bis 25. Juli und vom 28. Juli bis 01. August nicht möglich

    weiterlesen
  • 02.07.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Dorfgemeinschaft Roschberg (Namborn) für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen „wilden Müll“ ein.
    image-6154
    weiterlesen
  • 01.07.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Grundschule Elversberg für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen wilden Müll ein.
    image-6151
    weiterlesen
  • 27.06.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Jugend des Deutschen Alpenvereins Sektion Saarbrücken e.V. für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen „wilden Müll“ ein.
    image-6105
    weiterlesen
  • 24.06.2025

    Deponie/Umladestation Mandelbachtal-Ormesheim wieder regulär geöffnet

    Nach erfolgreichem Abschluss der Reparaturarbeiten an der Waage der Deponie/Umladestation in Ormesheim (Am Koppelwald) ist die Anlage seit heute, Dienstag, 24. Juni, wieder regulär geöffnet.
    weiterlesen
  • 11.06.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Dorfgemeinschaft Mechern für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen „wilden Müll“ ein.
    image-6086
    weiterlesen
  • 06.06.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Mitglieder der Wehrdener Karnevalsgesellschaft „Die Rosselanos 1955 e. V.“ für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen „wilden Müll“ ein.
    image-6081
    weiterlesen