Aktuelle Meldungen

  • 07.08.2025

    EVS Wertstoff-Zentrum Homburg am 22. August geschlossen

    Das EVS Wertstoff-Zentrum Homburg bleibt am Freitag, den 22. August 2025 geschlossen.
    weiterlesen
  • 04.08.2025

    Verschiebung der Abfallabfuhr wegen des Feiertags Mariä Himmelfahrt (15. August)

    weiterlesen
  • 01.08.2025

    Lachgasverbot schützt Entsorger vor Explosionen in Müllfahrzeugen und Verwertungsanlagen

    Der Entsorgungsverband Saar (EVS) begrüßt das Verkaufsverbot für Lachgas, das gerade vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten, die dem Gesetz zugrunde liegen, stellen nicht vollständig entleerte und über die Restabfalltonne entsorgte Lachgaskartuschen eine große Gefährdung für die gesamte Entsorgungskette dar.
    weiterlesen
  • 31.07.2025

    Baubeginn für ein neues Regenüberlaufbecken in Ludweiler Ende August

    Der Entsorgungsverband Saar (EVS) beginnt Ende August mit dem Bau eines neuen Regenüberlaufbeckens im Völklinger Ortsteil Ludweiler. Mit der Durchführung der Maßnahme wurde nach öffentlicher Ausschreibung die Firma Wolf & Sofsky SF Tief- und Ingenieurbau GmbH beauftragt.
    weiterlesen
  • 28.07.2025

    Für besseres Biogut in der Biotonne - EVS rollt KI gestützte Biogut-Kontrolle bis Ende des Jahres in allen noch ausstehenden Kommunen aus

    Das saarländische Biogut, das über die Biotonne gesammelt wird, ist ein Wertstoff, aus dem Kompost und Energie gewonnen wird. Damit die Verarbeitung gut gelingt, muss das Biogut frei von störenden Materialien sein. Davon ist man im Saarland leider immer noch weit entfernt.
    weiterlesen
  • 10.07.2025

    Für besseres Biogut in der Biotonne - EVS startet auch in Homburg mit KI-gestützter Biogut-Kontrolle

    Das saarländische Biogut, das über die Biotonne gesammelt wird, ist ein Wertstoff, aus dem Kompost und Energie gewonnen wird. Damit die Verarbeitung gut gelingt, muss das Biogut frei von störenden Materialien sein. Davon ist man im Saarland leider immer noch weit entfernt.
    weiterlesen
  • 04.07.2025

    Entsorgungsverband Saar: Kunststoffe – auch als abbaubar oder kompostierbar bezeichnete - gehören nicht in die Biotonne

    weiterlesen
  • 02.07.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Dorfgemeinschaft Roschberg (Namborn) für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen „wilden Müll“ ein.
    image-6154
    weiterlesen
  • 01.07.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Grundschule Elversberg für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen wilden Müll ein.
    image-6151
    weiterlesen
  • 27.06.2025

    Saarland picobello: EVS zeichnete die Jugend des Deutschen Alpenvereins Sektion Saarbrücken e.V. für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

    Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen. Sie sammelten 270 Tonnen „wilden Müll“ ein.
    image-6105
    weiterlesen