Anlass für die Baumaßnahme
Grund für die Sanierung ist die Errichtung eines neuen Gleises für ein Logistikunternehmen. Dieses Gleis kreuzt den vorhandenen EVS-Kanal. Damit dieser künftig die zusätzlichen Lasten sicher aufnehmen kann, wird der betroffene Abschnitt gezielt ertüchtigt.
Technische Umsetzung
Die Maßnahme umfasst die Sanierung der beiden unter den Bahngleisen verlaufenden Kanalabschnitte durch den Einbau eines so genannten Wickelrohr-Linings mit einem Außendurchmesser von rund 1,4 Meter. Bei diesem Verfahren wird ein Kunststoffband direkt im vorhandenen Kanal spiralförmig zu einem neuen selbsttragenden Rohr gewickelt. Der Zwischenraum zwischen dem rund 40 Meter langen neuen Wickelrohr und dem Altrohr wird anschließend verfüllt, um eine dauerhafte Stabilität zu gewährleisten.
Vorteile des Verfahrens und Bauablauf
Das Wickelrohr-Lining-Verfahren bietet neben wirtschaftlichen Vorteilen insbesondere eine deutliche Zeitersparnis und reduziert die Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen, Anwohner sowie den Verkehr erheblich.
Trotzdem lassen sich zeitweise Einschränkungen im Bereich der Siemensstraße während der Bauarbeiten nicht vollständig vermeiden.
Der EVS bittet alle Betroffenen um Verständnis für die temporären Verkehrsbeeinträchtigungen (der Wendehammer steht während der Bauzeit in reduzierter Fläche zur Verfügung, zudem ist mit mehr Baustellenverkehr zu rechnen).
Fragen zum Projekt beantwortet gerne EVS-Projektleiter Silvio Marino (Tel. 0681 5000-149). Weitere ausführliche Informationen zum Projekt gibt es zudem unter EVS-Baumaßnahmen.
