Kläranlagenstandorte
Um die Google-Karte anzuzeigen müssen Sie den Link "Karte anzeigen" anklicken.
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden
können und auf unserer Seite ein Cookie gesetzt wird.
Karte anzeigen
EVS Kläranlage Altheim
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
700 EW
Einzugsgebiet
Altheim
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Bickenalb
- Kläranlage Altheim (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Altland
Inbetriebnahme
2003
Ausbaugröße
150 EW
Einzugsgebiet
Altland
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Gewässer zur Prims
EVS Kläranlage Aßweiler
Inbetriebnahme
1990
Ausbaugröße
1.600 EW
Einzugsgebiet
Aßweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Mandelbach
EVS Kläranlage Asweiler-Eitzweiler
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
5.500 EW
Einzugsgebiet
Asweiler, Eitzweiler, Reitscheid, Freisen, Wolfersweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Freisbach
- Kläranlage Asweiler-Eitzweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Auschet
Inbetriebnahme
2004
Ausbaugröße
70 EW
Einzugsgebiet
Auschet
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Reidelbach
- Kläranlage Auschet (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Baltersweiler
Inbetriebnahme
1990
Ausbaugröße
8.000 EW
Einzugsgebiet
Namborn, Hirstein, Gehweiler, Pinsweiler, Eisweiler, Hofeld-Mauschbach, Furschweiler, Roschberg, Baltersweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Todbach
EVS Kläranlage Bedersdorf
Inbetriebnahme
2009
Ausbaugröße
1.850 EW
Einzugsgebiet
Bedersdorf, Ittersdorf, Düren
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Dorfbach
- Kläranlage Bedersdorf (pdf,993 KB)
EVS Kläranlage Bethingen
Inbetriebnahme
2011
Ausbaugröße
700 EW
Einzugsgebiet
Bethingen, Wehingen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Salzbach
- Kläranlage Bethingen (pdf,644 KB)
EVS Kläranlage Bierfeld
Inbetriebnahme
1984 - Neubau erfolgt
Ausbaugröße
1.400 EW
Einzugsgebiet
Bierfeld, Sitzerath
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Unbelüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Löster
EVS Kläranlage Biringen
Inbetriebnahme
2008
Ausbaugröße
400 EW
Einzugsgebiet
Biringen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Graben ohne Namen
- Kläranlage Biringen (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Bliesdalheim
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
41.000 EW
Einzugsgebiet
Hassel, Oberwürzbach, Kirkel-Neuhäusel, Niederwürzbach, Bierbach, Webenheim, Blieskastel, Mimbach, Biesingen, Ballweiler, Blickweiler, Breitfurt, Wolfersheim, Bliesdalheim, Rubenheim, Herbitzheim, Alschbach, Lautzkirchen, Seelbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Blies
- Kläranlage Bliesdalheim (pdf,659 KB)
EVS Kläranlage Bliesen
Inbetriebnahme
1994
Ausbaugröße
13.000 EW
Einzugsgebiet
Gronig, Oberthal, Bliesen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Blies
- Kläranlage Bliesen (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Böckweiler
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
370 EW
Einzugsgebiet
Böckweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Schreckelbach
- Kläranlage Böckweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Borg
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
450 EW
Einzugsgebiet
Borg
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Fischerbach
EVS Kläranlage Brebach
Inbetriebnahme
2001
Ausbaugröße
135.000 EW
Einzugsgebiet
Bübingen, Güdingen, Brebach-Fechingen, Dudweiler-Süd, Universität, Scheidt, Bischmisheim, Schafbrücke, Rentrisch, Spiesen, Rohrbach, St.Ingbert, Elversberg (zum Teil), Auersmacher (zum Teil), Kleinblittersdorf, Alsting, Spichern
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Saarbach
- Kläranlage Brebach (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Brenschelbach
Inbetriebnahme
2008
Ausbaugröße
500
Einzugsgebiet
Brenschelbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Brenschelbach
- Kläranlage Brenschelbach (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Bubach im Ostertal
Inbetriebnahme
2000
Ausbaugröße
350 EW
Einzugsgebiet
Bubach im Ostertal
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Verfahren (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Bubach
EVS Kläranlage Bubach-Calmesweiler
EVS Kläranlage Bubach-Calmesweiler
Illtalstraße (Zufahrt über B 269)
66571 Eppelborn
068150000
Inbetriebnahme
2004
Ausbaugröße
26.000 EW
Einzugsgebiet
Dörsdorf, Steinbach, Thalexweiler, Aschbach, Macherbach, Humes, Hierscheid, Eppelborn, Wiesbach, Habach, Bubach-Calmesweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Theel
- Kläranlage Bubach-Calmesweiler (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Burbach
EVS Kläranlage Burbach
Mettlacher Straße (verlängerter Teil/keine Hausnummer)
66115 Saarbrücken
068150000
Inbetriebnahme
1989
Ausbaugröße
200.000 EW
Einzugsgebiet
Altenkessel (zum Teil), Burbach, v.d.Heydt, Heinrichshaus, Kirschheck, Stiring-Wendel, Malstatt, St.Johann, Eschberg, Alt-Saarbrücken, St.Arnual
Entwässerungssystem
Trennsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Saar
- Kläranlage Burbach (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Büschdorf
Inbetriebnahme
2005
Ausbaugröße
310 EW
Einzugsgebiet
Büschdorf
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Büschdorfer Steinbach
- Kläranlage Büschdorf (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Büschfeld
Inbetriebnahme
2001
Ausbaugröße
15.000 EW
Einzugsgebiet
Lindscheid, Überroth-Niederhofen, Scheuern, Neipel, Noswendel, Büschfeld, Bardenbach, Nunkirchen, Dorf im Bohnental, Limbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Prims
- Kläranlage Büschfeld (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Dagstuhl
Inbetriebnahme
1992
Ausbaugröße
6.300 EW
Einzugsgebiet
Lockweiler, Krettnich, Wadern, Dagstuhl, Wedern
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Prims
EVS Kläranlage Dillingen
Inbetriebnahme
2019 (nach Sanierung)
Ausbaugröße
42.000 EW
Einzugsgebiet
Saarwellingen (zum Teil), Körprich, Bilsdorf, Piesbach, Nalbach, Dillingen-Innenstadt, Dillingen-Nord, Pachten, Diefflen, Überm Berg
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Haienbach
- Kläranlage Dillingen (pdf,670 KB)
EVS Kläranlage Dirmingen
Inbetriebnahme
2003
Ausbaugröße
12.600 EW
Einzugsgebiet
Alsweiler, Marpingen, Berschweiler, Dirmingen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Ill
- Kläranlage Dirmingen (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Dorf im Warndt
Inbetriebnahme
2004
Ausbaugröße
2.000 EW
Einzugsgebiet
Dorf im Warndt (zum Teil), Karlunn
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Grohbruchbach
- Kläranlage Dorf im Warndt (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Dörrenbach
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
500 EW
Einzugsgebiet
Dörrenbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Dreisbach
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
300 EW
Einzugsgebiet
Dreisbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Saar
EVS Kläranlage Düppenweiler
EVS Kläranlage Düppenweiler
Friedrich-Ebert-Straße
66701 Beckingen
0681-5000-0
Inbetriebnahme
2017
Ausbaugröße
3.200 EW
Einzugsgebiet
Düppenweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Kondeler Bach
- Kläranlage Düppenweiler (pdf,651 KB)
EVS Kläranlage Eiweiler
Inbetriebnahme
2002
Ausbaugröße
800 EW
Einzugsgebiet
Eiweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Eiweilerbach
- Kläranlage Eiweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Ensdorf
Inbetriebnahme
1995
Ausbaugröße
58.000 EW
Einzugsgebiet
Differten, Werbeln, Schaffhausen (zum Teil), Hostenbach (zum Teil), Wadgassen, Elm, Schwalbach, Hülzweiler, Ensdorf, Bous, Friedrichweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Saar
- Kläranlage Ensdorf (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Erfweiler-Ehlingen
Inbetriebnahme
1992
Ausbaugröße
2.500 EW
Einzugsgebiet
Erfweiler-Ehlingen, Aßweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Mandelbach
EVS Kläranlage Eschringen
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
11.500 EW
Einzugsgebiet
Ormesheim, Ensheim, Eschringen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Saarbach
- Kläranlage Eschringen (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Eschweilerhof
Inbetriebnahme
1993
Ausbaugröße
200 EW
Einzugsgebiet
Eschweilerhof
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Mutterbach
EVS Kläranlage Faha
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
400 EW
Einzugsgebiet
Faha
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Gliederbach
- Kläranlage Faha (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Falscheid
Inbetriebnahme
1982
Ausbaugröße
680 EW
Einzugsgebiet
Falscheid
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Mehrzweckbecken und gemeinsamer Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Eichertbach
EVS Kläranlage Fürth
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
1.750 EW
Einzugsgebiet
Fürth
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Fürweiler
EVS Kläranlage Fürweiler
Schwerdtdorfer Weg
66780 Rehlingen-Siersburg
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
1.300 EW
Einzugsgebiet
Fürweiler, Gerlfangen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Etzelbach
- Kläranlage Fürweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Gehweiler
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
2.400 EW
Einzugsgebiet
Wadrill, Gehweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Wadrill
- Kläranlage Gehweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Gersheim
Inbetriebnahme
2010
Ausbaugröße
4.600 EW
Einzugsgebiet
Gersheim, Niedergailbach, Reinheim, Walsheim
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Blies
- Kläranlage Gersheim (pdf,877 KB)
EVS Kläranlage Gisingen
Inbetriebnahme
1979
Ausbaugröße
990 EW
Einzugsgebiet
Oberlimberg, Gisingen, Golfplatz
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Mehrzweckbecken und gemeinsamer Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Weinbach
EVS Kläranlage Grügelborn
Inbetriebnahme
2000
Ausbaugröße
1.100 EW
Einzugsgebiet
Grügelborn
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Bleischbach
EVS Kläranlage Güdesweiler
Inbetriebnahme
1992
Ausbaugröße
1.300 EW
Einzugsgebiet
Güdesweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Gombach
EVS Kläranlage Hangard
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
2.400 EW
Einzugsgebiet
Hangard
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Haupersweiler
Inbetriebnahme
1998
Ausbaugröße
4.000 EW
Einzugsgebiet
Oberkirchen, Haupersweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Heinitz
Inbetriebnahme
1996
Ausbaugröße
7.900 EW
Einzugsgebiet
Großenbruch, Heinitz, Elversberg ( zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Heinitzbach
EVS Kläranlage Heisterberg
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
100 EW
Einzugsgebiet
Heisterberg
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Wallesbach
EVS Kläranlage Hellendorf
Inbetriebnahme
2017
Ausbaugröße
440 EW
Einzugsgebiet
Eft-Hellendorf
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Leuk
- Kläranlage Hellendorf (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Holz
Inbetriebnahme
1996
Ausbaugröße
6.000 EW
Einzugsgebiet
Holz (zum Teil), Wahlschied
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Wahlbach
- Kläranlage Holz (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Homburg
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
75.000 EW
Einzugsgebiet
Höchen, Jägersburg, Einöd, Wörschweiler, Kirrberg, Homburg, Kirkel (Zollbahnhof), Websweiler, Altbreitenfelderhof,Beeden, Bruchhof, Erbach, Ingweiler, Lappentascher Hof, Reiskirchen, Sanddorf, Schwarzenacker, Schwarzenbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Erbach
- Kläranlage Homburg (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Hoof
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
1.250 EW
Einzugsgebiet
Hoof (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Betzelbach
EVS Kläranlage Hoxberg
Inbetriebnahme
2001
Ausbaugröße
300 EW
Einzugsgebiet
Hoxberg
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Hoxberger Bach
EVS Kläranlage Ihn
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
700 EW
Einzugsgebiet
Ihn, Leidingen, Leidingen (franz. Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüfteter Teich mit nachgeschalteter Membranbiologie
Einleitgewässer
Ihner Bach
- Kläranlage Ihn (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Jägersfreude
EVS Kläranlage Jägersfreude
An der Johannisbrücke
66113 Saarbrücken
0681 5000-0
Inbetriebnahme
1989 / Sanierung 2007
Ausbaugröße
56.000 EW
Einzugsgebiet
Neuweiler, Friedrichsthal , Schnappach, Dudweiler (zum Teil), Herrensohr, Jägersfreude, Altenwald, Sulzbach, Bildstock (zum Teil), Hühnerfeld (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Sulzbach
- Kläranlage Jägersfreude (pdf,6 MB)
EVS Kläranlage Kastel
Inbetriebnahme
2010 / Sanierung 2012
Ausbaugröße
10.000 EW
Einzugsgebiet
Züsch-Neuhütten, Nonnweiler, Mariahütte, Otzenhausen, Schwarzenbach, Braunshausen, Kastel
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Prims
- Kläranlage Kastel (pdf,5 MB)
EVS Kläranlage Kerlingen
Inbetriebnahme
2002
Ausbaugröße
650 EW
Einzugsgebiet
Kerlingen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Weinbach
EVS Kläranlage Keßlingen
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
150 EW
Einzugsgebiet
Keßlingen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Leuk
- Kläranlage Keßlingen (pdf,4 MB)
EVS Kläranlage Kutzhof
Inbetriebnahme
1996
Ausbaugröße
1.600 EW
Einzugsgebiet
Kutzhof (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Tümpelbach
EVS Kläranlage Lautenbach
Inbetriebnahme
2018
Ausbaugröße
3.500 EW
Einzugsgebiet
Breitenbach (Rheinl.-Pfalz), Lautenbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Schönbach / Lautenbach
- Kläranlage Lautenbach (pdf,996 KB)
EVS Kläranlage Lauterbach
Inbetriebnahme
1993
Ausbaugröße
3.000 EW
Einzugsgebiet
Lauterbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Lauterbach
EVS Kläranlage Lebach
Inbetriebnahme
2001
Ausbaugröße
17.500 EW
Einzugsgebiet
Gresaubach, Niedersaubach mit Rümmelbach, Landsweiler, Eidenborn mit Zollstock, Knorscheid ohne Hoxberg, Lebach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Theel
- Kläranlage Lebach (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Leitersweiler
EVS Kläranlage Leitersweiler
Oberkirchener Straße
66606 St. Wendel
0681 5000-0
Inbetriebnahme
1998
Ausbaugröße
600 EW
Einzugsgebiet
Leitersweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Hottenbach
EVS Kläranlage Limbach
Inbetriebnahme
2018
Ausbaugröße
15.000 EW
Einzugsgebiet
Limbach (mit bayr.Kohlhof), Niederbexbach, Altstadt, Oberbexbach (zum Teil), Bexbach (zum Teil), Kleinottweiler, Neunkirchen-Kohlhof (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Blies
- Kläranlage Limbach (pdf,717 KB)
EVS Kläranlage Lummerschied
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
1.400 EW
Einzugsgebiet
Lummerschied
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Tümpelbach
- Kläranlage Lummerschied (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Mainzweiler
Inbetriebnahme
1995
Ausbaugröße
1.200 EW
Einzugsgebiet
Mainzweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Gerechbach
EVS Kläranlage Max-Braun-Zentrum
EVS Kläranlage Max-Braun-Zentrum
Steinberger Straße
66649 Oberthal
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2000
Ausbaugröße
80 EW
Einzugsgebiet
Max-Braun-Zentrum
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Leißbach
EVS Kläranlage Mechern
Inbetriebnahme
1984
Ausbaugröße
2.000 EW
Einzugsgebiet
Fremersdorf, Mechern
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Mehrzweckbecken und gemeinsamereinsamer Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Mecherner Dorfbach
EVS Kläranlage Medelsheim
EVS Kläranlage Medelsheim
Niederfelder Hof
66453 Gersheim-Medelsheim
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
500 EW
Einzugsgebiet
Medelsheim (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Medelsheimer Mühlbach
- Kläranlage Medelsheim (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Merzig
Inbetriebnahme
1997
Ausbaugröße
56.500 EW
Einzugsgebiet
Brotdorf, Merzig, Rimlingen, Bachem, Hilbringen, Ballern, Besseringen, Büdingen, Fitten, Merchingen, Schwemlingen, Wellingen, Weiler , Britten, Hausbach, Losheim (zum Teil), Bietzen, Menningen, Harlingen, Mondorf, Silwingen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Saar
- Kläranlage Merzig (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Morscholz
Inbetriebnahme
1988
Ausbaugröße
1.980 EW
Einzugsgebiet
Steinberg, Morscholz
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Wahnbach
EVS Kläranlage Mosberg-Richweiler
EVS Kläranlage Mosberg-Richweiler
Am Friedhof
66625 Mosberg-Richweiler
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2004
Ausbaugröße
450 EW
Einzugsgebiet
Mosberg-Richweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Moosbach
- Kläranlage Mosberg-Richweiler (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Münchwies
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
1.650 EW
Einzugsgebiet
Münchwies
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Münzingen
Inbetriebnahme
2009
Ausbaugröße
60 EW
Einzugsgebiet
Münzingen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Gliederbach
EVS Kläranlage Neumühle
Inbetriebnahme
1997
Ausbaugröße
30 EW
Einzugsgebiet
Neumühle
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Neunkirchen-Nahe
Inbetriebnahme
2014
Ausbaugröße
990 EW
Einzugsgebiet
Neunkirchen-Nahe
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Stollenborn
- Kläranlage Neunkirchen-Nahe (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Niedaltdorf
Inbetriebnahme
1991
Ausbaugröße
1.100 EW
Einzugsgebiet
Niedaltdorf
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Nied
EVS Kläranlage Niederlinxweiler
Inbetriebnahme
2004
Ausbaugröße
2.400 EW
Einzugsgebiet
Niederlinxweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Rodenbach
EVS Kläranlage Niederlosheim
Inbetriebnahme
2010
Ausbaugröße
11.500 EW
Einzugsgebiet
Bergen, Losheim (zum Teil), Wahlen, Niederlosheim, Mitlosheim
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Losheimer Bach
- Kläranlage Niederlosheim (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Nohfelden
Inbetriebnahme
2016
Ausbaugröße
9.900 EW
Einzugsgebiet
Bosen, Eckelhausen, Gonnesweiler, Türkismühle, Nohfelden, Walhausen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Nahe
- Kläranlage Nohfelden (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Nohn
Inbetriebnahme
2015
Ausbaugröße
700 EW
Einzugsgebiet
Nohn
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
STK
Einleitgewässer
Nohner Bach
- Kläranlage Nohn (pdf,966 KB)
EVS Kläranlage Oberesch
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
350 EW
Einzugsgebiet
Oberesch
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Brunnenbach
- Kläranlage Oberesch (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Oberleuken
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
600 EW
Einzugsgebiet
Oberleuken
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Leuk
- Kläranlage Oberleuken (pdf,7 MB)
EVS Kläranlage Oberlöstern
Inbetriebnahme
2008
Ausbaugröße
1.250 EW
Einzugsgebiet
Oberlöstern, Kostenbach, Buweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Löster
EVS Kläranlage Ommersheim
Inbetriebnahme
1976
Ausbaugröße
3.900 EW
Einzugsgebiet
Heckendalheim, Ommersheim
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Tropfkörperanlage mit Emscherbrunnen
Einleitgewässer
Saarbach
EVS Kläranlage Orscholz
Inbetriebnahme
2009
Ausbaugröße
6.500 EW
Einzugsgebiet
Orscholz, Reserve Klinik, Rehazentrum etc.
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Kommetsteiner Bach
- Kläranlage Orscholz (pdf,1,024 KB)
EVS Kläranlage Osterbrücken
Inbetriebnahme
2000
Ausbaugröße
750 EW
Einzugsgebiet
Osterbrücken
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Ottweiler
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
13.000 EW
Einzugsgebiet
Ottweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Blies
- Kläranlage Ottweiler (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Peppenkum
Inbetriebnahme
2008
Ausbaugröße
380 EW
Einzugsgebiet
Peppenkum , Medelsheim (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Bickenalb
- Kläranlage Peppenkum (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Perl-Besch
Inbetriebnahme
2010
Ausbaugröße
23.000 EW
Einzugsgebiet
Oberperl, Sehndorf, Perl, Nennig, Besch
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Mosel
- Kläranlage Perl-Besch (pdf,4 MB)
EVS Kläranlage Pinningen
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
300 EW
Einzugsgebiet
Pinningen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Neualtheimer Rohrbach
EVS Kläranlage Primstal
Inbetriebnahme
1995
Ausbaugröße
2.600 EW
Einzugsgebiet
Primstal
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Prims
EVS Kläranlage Primsweiler
Inbetriebnahme
2005
Ausbaugröße
15.500 EW
Einzugsgebiet
Michelbach, Schmelz, Hüttersdorf, Primsweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Prims
- Kläranlage Primsweiler (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Püttlingen
Inbetriebnahme
2008
Ausbaugröße
26.000 EW
Einzugsgebiet
Köllerbach, Püttlingen, Riegelsberg, Pflugscheid
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Köllerbach
EVS Kläranlage Quierschied
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
27.000 EW
Einzugsgebiet
Merchweiler (zum Teil), Hühnerfeld (zum Teil), Brefeld, Maybach, Göttelborn (zum Teil), Quierschied, Bildstock (zum Teil), Wemmetsweiler (zum Teil), Am Klaraschacht, Fischbach-Camphausen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Fischbach
- Kläranlage Quierschied (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Rammelfangen
Inbetriebnahme
1981
Ausbaugröße
250 EW
Einzugsgebiet
Rammelfangen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Mehrzweckbecken und gemeinsamer Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Weinbach
EVS Kläranlage Rappweiler
Inbetriebnahme
1981
Ausbaugröße
2.300 EW
Einzugsgebiet
Waldhölzbach, Rappweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Hölzbach
EVS Kläranlage Rathen
Inbetriebnahme
2010
Ausbaugröße
255 EW
Einzugsgebiet
Rathen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Löster
- Kläranlage Rathen (pdf,4 MB)
EVS Kläranlage Rehlingen
EVS Kläranlage Rehlingen
Fremersdorfer Straße
66780 Rehlingen-Siersburg
0681 5000-0
Inbetriebnahme
1994
Ausbaugröße
25.000 EW
Einzugsgebiet
Rissenthal, Oppen, Reimsbach, Hargarten, Erbringen, Honzrath, Haustadt, Beckingen, Saarfels, Siersburg, Eimersdorf, Hemmersdorf, Rehlingen
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Nied
- Kläranlage Rehlingen (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Reidelbach
Inbetriebnahme
2003
Ausbaugröße
120 EW
Einzugsgebiet
Reidelbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Reidelbach
EVS Kläranlage Remmesweiler
Inbetriebnahme
2002
Ausbaugröße
950 EW
Einzugsgebiet
Remmesweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Sulzbach
EVS Kläranlage Riesweiler
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
100 EW
Einzugsgebiet
Riesweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Becher Bach
- Kläranlage Riesweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Ruhbachtal
EVS Kläranlage Ruhbachtal
An der Eisernen Brücke
66583 Spiesen-Elversberg
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2018
Ausbaugröße
3.400 EW
Einzugsgebiet
Elversberg
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Ruhbach
- Kläranlage Ruhbachtal (pdf,561 KB)
EVS Kläranlage Saal
Inbetriebnahme
2011
Ausbaugröße
1.900 EW
Einzugsgebiet
Saal, Niederkirchen im Ostertal, Marth
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Oster
EVS Kläranlage Saarhölzbach
Inbetriebnahme
1989
Ausbaugröße
8.500 EW
Einzugsgebiet
Mettlach, Saarhölzbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Saar
EVS Kläranlage Saarlouis
Inbetriebnahme
1990
Ausbaugröße
93.000 EW
Einzugsgebiet
Felsberg, Neuforweiler, St.Barbara, Wallerfangen, Saarlouis, Roden, Fraulautern, Lisdorf, Beaumarais, Picard, Steinrausch
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Saar
- Kläranlage Saarlouis (pdf,974 KB)
EVS Kläranlage Saarwellingen
Inbetriebnahme
2005
Ausbaugröße
14.000 EW
Einzugsgebiet
Reisbach, Schwarzenholz, Saarwellingen (zum Teil), Falscheid
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Ellbach
- Kläranlage Saarwellingen (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Scheiden
Inbetriebnahme
1998
Ausbaugröße
500 EW
Einzugsgebiet
Scheiden
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Lannenbach
EVS Kläranlage Selbach
Inbetriebnahme
1985
Ausbaugröße
800 EW
Einzugsgebiet
Selbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage
Einleitgewässer
Nahe
EVS Kläranlage Seyweiler
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
180 EW
Einzugsgebiet
Seyweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Simbach
- Kläranlage Seyweiler (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Sinnerthal
Inbetriebnahme
1998
Ausbaugröße
30.000 EW
Einzugsgebiet
Stennweiler (zum Teil), Schiffweiler, Sinnerthal, Wemmetsweiler (zum Teil), Heiligenwald, Bildstock (zum Teil), Landsweiler-Reden
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Sinnerbach
- Kläranlage Sinnerthal (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage Sinz
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
300 EW
Einzugsgebiet
Sinz
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Lonnenbach
- Kläranlage Sinz (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Sitzerath
Inbetriebnahme
1981
Ausbaugröße
1.000 EW
Einzugsgebiet
Sitzerath
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage (wird an Bierfeld angeschlossen)
Einleitgewässer
Oberlösterbach
EVS Kläranlage Sötern
Inbetriebnahme
2007
Ausbaugröße
1.900 EW
Einzugsgebiet
Eisen und Waldbach, Sötern
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Söterbach
EVS Kläranlage Sotzweiler
Inbetriebnahme
1997
Ausbaugröße
12.600 EW
Einzugsgebiet
Theley, Hasborn-Dautweiler, Tholey, Bergweiler, Sotzweiler, Tholey-Bahnhof
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Theel
- Kläranlage Sotzweiler (pdf,1 MB)
EVS Kläranlage St. Wendel
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
32.000 EW
Einzugsgebiet
Urweiler, Oberlinxweiler, St.Wendel
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Blies
- Kläranlage St. Wendel (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Steinbach
Inbetriebnahme
1999
Ausbaugröße
1.700 EW
Einzugsgebiet
Steinbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Steinbach
EVS Kläranlage Steinberg-Deckenhardt
EVS Kläranlage Steinberg-Deckenhardt
Güdesweilerstraße
66649 Oberthal
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2001
Ausbaugröße
1.000 EW
Einzugsgebiet
Steinberg-Deckenhardt
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Hettersbach
EVS Kläranlage Tettingen-Butzdorf
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
500 EW
Einzugsgebiet
Tettingen-Butzdorf, Wochern
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Röllbach
- Kläranlage Tettingen-Butzdorf (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Thailen
Inbetriebnahme
2003
Ausbaugröße
9.600 EW
Einzugsgebiet
Weiskirchen, Konfeld, Thailen, Weierweiler, Im Wittum
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Holzbach
- Kläranlage Thailen (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Tünsdorf
Inbetriebnahme
2008
Ausbaugröße
950 EW
Einzugsgebiet
Tünsdorf
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Bonnerbach
EVS Kläranlage Überherrn
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
18.000 EW
Einzugsgebiet
Altforweiler, Berus, Bisten, Überherrn, Wohnstadt
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
SBR-Anlage (Einbeckenreaktor)
Einleitgewässer
Bist
EVS Kläranlage Utweiler
EVS Kläranlage Utweiler
Bruder-Konrad-Straße
66453 Gersheim-Utweiler
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2006
Ausbaugröße
70 EW
Einzugsgebiet
Utweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Gassenackerbach
- Kläranlage Utweiler (pdf,3 MB)
EVS Kläranlage Vogelsbüsch
Inbetriebnahme
2003
Ausbaugröße
100 EW
Einzugsgebiet
Vogelsbüsch
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Pflanzenkläranlage
Einleitgewässer
Grabensystem zum Sollbach
EVS Kläranlage Völklingen
Inbetriebnahme
1994
Ausbaugröße
80.000 EW
Einzugsgebiet
Schöneck (zum Teil), Klarenthal, Altenkessel (zum Teil), Hostenbach (zum Teil), Ludweiler-Warndt (zum Teil), Völklingen, Gersweiler , Fenne,Fürstenhausen, Geislautern, Heidstock, Hermann-Röchling-Höhe, Luisenthal, Wehrden, Schaffhausen (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Saar
EVS Kläranlage Walpershofen
Inbetriebnahme
2008
Ausbaugröße
36.000 EW
Einzugsgebiet
Holz (zum Teil), Heusweiler, Eiweiler, Niedersalbach, Riegelsberg, Walpershofen, Obersalbach-Kurhof, Numborn
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Köllerbach
EVS Kläranlage Weiten
EVS Kläranlage Weiten
Am Forsthaus (am Ende der Luxemburger Straße, vor dem Waldrand, auf der rechten Seite)
66693 Mettlach
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2014
Ausbaugröße
1.400 EW
Einzugsgebiet
Weiten
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Schenkelbach
- Kläranlage Weiten (pdf,954 KB)
EVS Kläranlage Wellesweiler
Inbetriebnahme
2001
Ausbaugröße
67.000 EW
Einzugsgebiet
Frankenholz, Oberbexbach (zum Teil), Bexbach (zum Teil), Innenstadt, Wellesweiler, Furpach, Kohlhof (zum Teil), Ludwigsthal, Wiebelskirchen (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und Schlammfaulung
Einleitgewässer
Blies
- Kläranlage Wellesweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Werschweiler
Inbetriebnahme
2004
Ausbaugröße
600 EW
Einzugsgebiet
Werschweiler
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörper
Einleitgewässer
Oster
- Kläranlage Werschweiler (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Wiebelskirchen
Inbetriebnahme
2000
Ausbaugröße
10.500 EW
Einzugsgebiet
Wiebelskirchen (zum Teil)
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Blies
EVS Kläranlage Winterbach
Inbetriebnahme
2017
Ausbaugröße
2.300 EW
Einzugsgebiet
Winterbach
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Hofbach
EVS Kläranlage Wittersheim
EVS Kläranlage Wittersheim
Saargemünder Straße
66399 Mandelbachtal
0681 5000-0
Inbetriebnahme
2012
Ausbaugröße
1.400 EW
Einzugsgebiet
Wittersheim, Bebelsheim
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
belüftete Teichkläranlage mit Scheibentauchkörperanlage
Einleitgewässer
Mandelbach
- Kläranlage Wittersheim (pdf,2 MB)
EVS Kläranlage Wustweiler
Inbetriebnahme
2000
Ausbaugröße
41.000 EW
Einzugsgebiet
Stennweiler (zum Teil), Urexweiler, Göttelborn (zum Teil), Merchweiler (zum Teil), Wemmetsweiler, Hüttigweiler, Hirzweiler, Welschbach, Illingen, Uchtelfangen, Wustweiler, Habenichts
Entwässerungssystem
Mischsystem
Anlagentyp
Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation und gemeinsamer aerober Schlammstabilisierung
Einleitgewässer
Ill
- Kläranlage Wustweiler (pdf,902 KB)