Formular-Service
Anträge und Formulare zur Abfallentsorgung

Auf dieser Seite finden Sie alle Formulare zur Abfallentsorgung. Je nach Antrag steht Ihnen entweder ein Online-Formular (ohne Unterschrift) oder ein PDF-Formular (mit Unterschrift) zur Verfügung. PDF-Formulare bitte ausfüllen, unterschreiben und per Post oder als eingescanntes bzw. fotografiertes Dokument per E-Mail an service-abfall@evs.de senden.
Für Hauseigentümer
Um die Umschreibung und damit die Gebührenveranlagung ändern zu können, benötigen wir einen entsprechenden Nachweis:
- Ist die Änderung schon im Grundbuch vollzogen, dann senden Sie uns bitte eine Kopie des aktuellen Auszugs zu.
- Ist die Änderung im Grundbuch noch nicht vollzogen, Sie wollen aber den Wechsel der Eigentumsverhältnisse bereits vollziehen, dann senden Sie uns bitte folgendes Dokument im Original von beiden Vertragsparteien unterzeichnet zu: Formular Änderung der Eigentumsverhältnisse.
Bitte senden Sie die Dokumente per E-Mail an service-abfall@evs.de, per Fax an 0681 5000-550 oder auf dem Postweg an das EVS Kunden-Service-Center, Untertürkheimer Straße 21, 66117 Saarbrücken.
Zum rechtlichen Hintergrund:
Zur Durchführung einer Eigentumsumschreibung ist in § 2 Abs. 4 der Abfallgebührensatzung Folgendes festgelegt: „Bei einem Wechsel des Grundstückseigentümers geht die Gebührenschuld mit Beginn des auf die Grundbucheintragung folgenden Monats auf den Rechtsnachfolger über. Anstelle der Grundbucheintragung kann auf den Zeitpunkt des Übergangs von Nutzen und Lasten abgestellt werden, wenn dieser durch notariellen Vertrag belegt wird.“
Für Hauseigentümer und Mieter
Sperrabfall-Anmeldung
Die Anmeldung der Sperrabfall-Abholung erfolgt entweder:
- Telefonisch unter 0681 5000-555
- Online über unser Anmelde-Formular
Anmeldung des Sperrabfalls in den Städten Homburg, Neunkirchen und Saarlouis
In folgenden Städten erfolgt die Sperrabfall-Abholung direkt über den kommunalen Fuhrpark (nur im Stadtgebiet, nicht in umliegenden Gemeinden):
- Stadt Homburg: Tel. 06841 101-914.
- Stadt Neunkirchen: Tel. 06821 202-654.
- Stadt Saarlouis: Tel. 06831 128-820.
Kostenfreie Sperrabfall-Abholung mit Vollmacht
Eigentümer benötigen keine Vollmacht. Sie können die kostenfreie Sperrabfall-Abholung im Rahmen ihres Freikontingents direkt selbst anmelden. Mieter können das Freikontingent vom Eigentümer nutzen, wenn der Eigentümer ihnen eine Vollmacht gibt. Diese Vollmacht muss vom Eigentümer ausgestellt und unterschrieben sein. Der Mieter lädt die Vollmacht als Scan oder Foto bei der Anmeldung hoch. Die Vollmacht gilt nur zusammen mit der Anmeldung. Ohne Anmeldung reicht es nicht, die Vollmacht an den EVS zu schicken.
Es gibt zwei Arten von Vollmachten:
Anmeldung von Sonderleerungen / Abfallgefäßen für Veranstaltungen
Für Direktanlieferer auf den Entsorgungsanlagen
Für Kunden des Kompostwerks Ormesheim
Formulare mit dem Smartphone fotografieren und per Mail zusenden
Sie können Ihr unterschriebenes Formular einfach mit dem Smartphone abfotografieren und per Mail senden an service-abfall@evs.de. Mit ein paar einfachen Tricks sorgen Sie dabei für ein gutes Ergebnis.
- Suchen Sie sich eine waagerechte Ablage in heller Umgebung.
- Legen Sie das Formular auf einen farblich abhebenden Untergrund (z. B. Karton, dunkle Tischplatte).
- Schalten Sie das Blitzlicht am Gerät aus.
- Halten Sie das Smartphone parallel zum Foto. NICHT schräg abfotografieren.
- Fotografieren Sie das Dokument vollständig ab - mit ein bisschen Umgebung drumherum.
- Achten Sie darauf, keine Schatten (mit Händen und Gerät) auf das Formular zu werfen.
- Halten Sie die Kamera möglichst ruhig.
- Machen Sie mehrere Aufnahmen.
- Prüfen Sie die Aufnahmen und wählen Sie die beste für den Versand aus.
- Bitte senden Sie alle Bilder in einer einzigen E-Mail. Nur so kann eine korrekte und schnelle Zuordnung Ihrer Dateien gewährleistet werden. Der Versand über mehrere E-Mails erschwert die Bearbeitung.