Alle zum Verkauf stehenden Komposte unterliegen einer regelmäßigen und strengen Kontrolle und tragen das RAL-Gütezeichen der Bundesgütegemeinschaft für Kompost e.V. Das Gütezeichen garantiert Ihnen, dass
Kreislaufwirtschaft Grüngut-Kompost zum Verkauf vor Ort zur Verfügung. Bitte fragen Sie diesbezüglich an Ihrem Sammelplatz nach. Außerdem ist ein direkter Erwerb von entsprechendem Kompost an der Kompostierungsanlage
Im Kompost- und Erdenwerk des EVS werden im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Teile des im Saarland anfallenden Grüngutes verwertet. Das angelieferte Grüngut wird in mehreren Verfahrensschritten [...] itten aufbereitet und anschließend kompostiert. Hierbei entstehen hochwertige Komposte, die als natürliche Bodenverbesserer und Düngemittel sowohl in der Landwirtschaft als auch in heimischen Gärten eingesetzt
Im Kompost- und Erdenwerk des EVS werden im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Teile des im Saarland anfallenden Grüngutes verwertet. Das angelieferte Grüngut wird in mehreren Verfahrensschritten [...] itten aufbereitet und anschließend kompostiert. Hierbei entstehen hochwertige Komposte, die als natürliche Bodenverbesserer und Düngemittel sowohl in der Landwirtschaft als auch in heimischen Gärten eingesetzt
nuntersuchung vor der Aufbringung von Klärschlamm Bioabfall|Kompost- und Substratuntersuchung (Prüflabor der Bundesgütegemeinschaft Kompost) Oberflächengewässer|Überwachung der Kläranlagen-Einleitungen
Verkauf des Saar-Komposts: Eine Beladung größerer Mengen mithilfe eines Radladers ist möglich. Kompost Sackware: 50 l: 4 € (0,08 €/l) zzgl. 2 € Pfand/Sack Kompost lose Ware: bis 100 kg (ca. 160 l): pauschal [...] lose Ware: 18 €/t Rindenmulchersatz /lose Ware: 33 €/t Lieferungen sind möglich ACHTUNG: Loser Kompost auch auf dem Gelände der Deponie Illingen erhältlich! bis 100 kg (ca. 160 l): pauschal 3,30 € ab [...] Beim Lieferservice erfolgt die Bezahlung ausschließlich auf Rechnung. Sie möchten größere Mengen an Kompost, Gartenerde oder Rindenmulchersatz erwerben und/oder haben Interesse an einer Anlieferung? Wir beraten
Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Bundesgütemeinschaft für Kompost .
Das Biogut aus dem Saarland wird zu Kompost für die Landwirtschaft oder den Gartenbau verarbeitet. Es kann auch als „Nahrung“ für Biogasanlagen genutzt werden, um daraus Energie zu gewinnen. Damit das [...] Velsen jährlich etwa 60.000 Tonnen Biogut und Grüngut von kommunalen Sammelstellen zu hochwertigem Kompost und grünem Biogas verarbeiten.
Kläranlagen gereinigten Abwassers, untersuchen Gewässer auf Verunreinigungen und die Qualität von Kompost.
In unserem Kompost- und Erdenwerk Ormesheim werden im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Teile des im Saarland anfallenden Grüngutes verwertet. Informationen zur Herstellung und zu den erzeugten