Dafür gibt es viele Gründe. Jeden Tag werfen die Menschen Dinge in die Abfall-Tonne. Oft in die graue Tonne mit dem grauen Deckel. Das ist die Rest-Abfall-Tonne . Aber das ist sehr schade. Denn einige
Staubsaugerbeutel Steine Verpackungen Windeln Zigarettenreste Aus hygienischen Gründen dürfen Fleisch- und Fischabfälle in der Tonne entsorgt werden, die als nächstes geleert wird (Restabfall- oder Biotonne)
mit nachgeschalteter Kompostierung. Hier sollen rund 55.000 Tonnen Biogut, das über die Biotonne gesammelt wird, sowie ca. 5.000 Tonnen Grüngut, das dezentral über kommunale Sammelplätze erfasst wird, behandelt
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, die Biotonne alle 14 Tage leeren zu lassen, selbst wenn die Tonne nur halb voll ist. Das kostet Sie keinen Cent mehr. Denn für die Leerungen der Biotonne wird eine [...] bevor es in die Biotonne gegeben wird. Fleisch- und Wurstreste sowie Knochen und Gräten immer in die Tonne geben, die als nächste geleert wird (Bio- oder Restabfallltonne). Nasse, faule und geruchsintensive
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, die Biotonne alle 14 Tage leeren zu lassen, selbst wenn die Tonne nur halb voll ist. Das kostet Sie keinen Cent mehr. Denn für die Leerungen der Biotonne wird eine [...] bevor es in die Biotonne gegeben wird. Fleisch- und Wurstreste sowie Knochen und Gräten immer in die Tonne geben, die als nächste geleert wird (Bio- oder Restabfallltonne). Nasse, faule und geruchsintensive
t werden. Neben den Terminen für die Restabfall- und Biotonne sind aus Servicegründen auch die Abfuhrtermine für die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack und die Papiertonne enthalten, deren Abholung nicht
Teilnahme an der picobello-Sammelaktion auf. Auf seine Initiative hin wurden Straßenzüge, öffentliche Grünanlagen, Spielplätze, Waldwege und Gewässerränder gesäubert. Rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene [...] wieder picobello sauber wurde. Sie sammelten, in mehrere Kleingruppen aufgeteilt, insgesamt rund eine Tonne „wilden Müll“ ein. EVS-Geschäftsführer Holger Schmitt bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern
Teilnahme an der picobello-Sammelaktion auf. Auf seine Initiative hin wurden Straßenzüge, öffentliche Grünanlagen, Spielplätze, Waldwege und Gewässerränder gesäubert. Rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene [...] wieder picobello sauber wurde. Sie sammelten, in mehrere Kleingruppen aufgeteilt, insgesamt rund eine Tonne „wilden Müll“ ein. EVS-Geschäftsführer Holger Schmitt bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern