Abfallentsorgung finden Sie unter www.evs.de/formular-service . Folgende Formulare stehen Ihnen ab 1.1.2025 zur Verfügung: Für Hauseigentümer/-innen Anmeldung, Abmeldung oder Änderung von Abfallgefäßen Antrag
neben dem Wirtschaftsplan für 2025 auch die Struktur und die Aufgaben des EVS vorgestellt. Ziel war es, eine fundierte Grundlage für die Beratung des EVS-Wirtschaftsplans 2025 in den Räten zu schaffen. Alle
Neu ist, dass der EVS ab 01.01.2025 – wie für die meisten saarländischen Kommunen – auch für Mettlach und Wadgassen die Abfall- und Wertstoff-Entsorgung und -Verwertung organisiert. Daher kommen die A
für die Fraktionen Restabfall, Biogut, Sperrabfall, Altpapier und Sonderabfälle. Ab dem 1. Januar 2025 werden die Gemeinden Mettlach und Wadgassen hinzukommen, sodass sich die Gesamtzahl auf 45 erhöht
Spiesen-Elversberg, Sulzbach, Tholey, Überherrn, Völklingen, Wadern, Wallerfangen, Weiskirchen und ab 1.1.2025 auch Mettlach und Wadgasssen.
Spiesen-Elversberg, Sulzbach, Tholey, Überherrn, Wadern, Wallerfangen, Weiskirchen und ab 1. Januar 2025 auch in Mettlach und Wadgassen. In den Städten Homburg, Neunkirchen und Saarlouis wird die Abfall
werden. Der Übergang in den Regelbetrieb ist, nach der Bau- und Inbetriebnahmephase, für das Jahr 2025 vorgesehen. Grüngut hingegen sind Gartenabfälle, im Wesentlichen Baum-, Hecken-, und Grasschnitt sowie
der EVS Energie-Strategie ist der Ausbau von Photovoltaik an seinen Kläranlagen-Standorten. Bis Ende 2025 will der EVS PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 1,3 Megawatt realisiert haben. Potenziell [...] getroffen (Überprüfung der Statik, ggfs. Vorarbeiten an den Dächern…). Diese werden dann im Jahr 2025 umgesetzt (u.a. Kläranlagen Völklingen, Homburg, Eschringen, Bliesdalheim, Wustweiler und Nohfelden)
beim Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz beantragt. Im 2. Quartal 2025 soll mit der Baumaßnahme begonnen werden. Nach aktuellem Planungsstand wird das BioMasseZentrum v
Klein Tel. 06821-7294107 E-Mail: rklein@cpingenieure.de Voraussichtliche Bauzeit: Mai 2023 - Ende 2025 Voraussichtliche Baukosten: 8 Mio. Euro (brutto) Beteiligte Firmen (Planer und Ausführende): OBG Tiefbau