Abfälle vor dem Besuch nach den unterschiedlichen Fraktionen. Sortieren Sie Sperrabfall nach Holz, Metall und restlichem Sperrabfall. Nutzen Sie für Altpapier und Glas möglichst die Container-Standplätze,
es auch die Formulare z.B. zum An- und Ummelden von Abfallgefäßen und zur Beantragung einer Sperrabfall-Abfuhr. Zahlreiche – auch mehrsprachige - Flyer und Broschüren zu den Themen Abfälle und Wertstoffe
Abfälle vor dem Besuch nach den unterschiedlichen Fraktionen. Sortieren Sie Sperrabfall nach Holz, Metall und restlichem Sperrabfall. Nutzen Sie für Altpapier und Glas möglichst die Container-Standplätze,
Straße auf. Schließen Sie den Deckel. Pressen Sie den Abfall nicht in die Tonne und zerkleinern Sie sperrige Abfälle. Nutzen Sie für größere Abfallmengen zusätzlich den Abfallsack des EVS, den Sie neben der
Abfalleinsammlung und -transporte in 43 Kommunen des Saarlandes für die Fraktionen Restabfall, Biogut, Sperrabfall, Altpapier und Sonderabfälle. Ab dem 1. Januar 2025 werden die Gemeinden Mettlach und Wadgassen
Zeitraum von ca. drei Monaten vorgesehen. Während der gesamten Bauzeit wird die Werkstraße vollständig gesperrt sein. Für den Verkehr werden entsprechende Umleitungen eingerichtet. Die Zufahrt zur Verwaltung
Thomas-Dachser-Str./Comotorstraße wird im Verlauf der Maßnahme im Herbst 2023 zeitweise halbseitig gesperrt, weitere Einschränkungen sind durch die Baumaßnahme nicht gegeben.
Thomas-Dachser-Str./Comotorstraße wird im Verlauf der Maßnahme im Herbst 2023 zeitweise halbseitig gesperrt, weitere Einschränkungen sind durch die Baumaßnahme nicht gegeben.
Einige EVS Wertstoff-Zentren nehmen darüber hinaus seit dem Pfingstwochenende und bis zum 1. Juni Sperrabfall von vom Hochwasser Betroffenen kostenfrei an und sorgen so ihrerseits für eine Entlastung der teils
Schutz der Radfahrer mittels Pfosten abgesperrt. Durch die Sanierungsarbeiten müssen je nach Baufortschritt die Promenade für Fuß- sowie Radverkehr in Teilen gesperrt werden. Eine Umleitung ist jeweils