Alle Abfuhrtermine sind online unter www.evs.de/abfuhrtermine sowie in der EVS Abfall-App verfügbar, die kostenlos in den App-Stores heruntergeladen werden kann.
Beckingen
Ab 1. Januar 2025 erfolgt in Saarfels die Leerung der Biotonne jeden Freitag in geraden Kalenderwochen. Alle anderen Termine für die Leerung der Bio- und Restabfalltonnen in Beckingen ändern sich nicht.
Freisen
In Freisen bleiben die Abfuhrtermine in den ersten beiden Kalenderwochen unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich aber die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero und betreffen alle Ortsteile. In Asweiler und Eitzweiler wird die Restabfalltonne ab der 3. Kalenderwoche dienstags in ungeraden Kalenderwochen geleert, die Biotonne dienstags in geraden Kalenderwochen. In allen anderen Ortsteilen wird die Restabfalltonne mittwochs in ungeraden und die Biotonne mittwochs in geraden Kalenderwochen geleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Großrosseln
Ab 1. Januar 2025 erfolgt im Ortsteil Großrosseln der Gemeinde Großrosseln die Leerung der Biotonne jeden Mittwoch in geraden Kalenderwochen. Alle anderen Termine für die Leerung der Bio- sowie der Restabfalltonnen in der Gemeinde Großrosseln ändern sich nicht.
Illingen
In Illingen bleiben die Abfuhrtermine in den ersten beiden Kalenderwochen unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero und betreffen alle Ortsteile.
In Hirzweiler und Welschbach wird die Restabfalltonne ab der 3. Kalenderwoche dienstags in ungeraden und die Biotonne dienstags in geraden Kalenderwochen geleert. In Hüttigweiler erfolgt die Leerung der Biotonne montags in ungeraden und der Restabfalltonne montags in geraden Kalenderwochen. In den Ortsteilen Illingen (ohne Steinertshaus) und Wustweiler wird die Biotonne freitags in ungeraden und die Restabfalltonne freitags in geraden Kalenderwochen abgeholt. Wegen des langen Zeitraums von der letzten bis zur nächsten regulären Leerung nach neuem Termin wird es in Wustweiler am 13. Januar einen Sonderleerungstermin für die Restabfalltonne geben. Im Ortsteil Steinertshaus werden Biotonne und Restabfalltonne freitags in geraden Kalenderwochen entleert. In Uchtelfangen wird die Restabfalltonne freitags in ungeraden und die Biotonne freitags in geraden Kalenderwochen geleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Losheim
Ab 1. Januar 2025 erfolgt in Wahlen, Niederlosheim und Rissenthal die Leerung der Biotonne jeden Montag in geraden Kalenderwochen. Alle anderen Termine für die Leerung der Bio- sowie der Restabfalltonnen in Losheim bleiben unverändert.
Marpingen
In den ersten beiden Kalenderwochen blieben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Gemeinde Marpingen. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In Marpingen (gesamt) wird die Biotonne ab der 3. Kalenderwoche dienstags in ungeraden, die Restabfalltonne dienstags in geraden Kalenderwochen geleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Mettlach
Ab 1. Januar 2025 erfolgt in Keuchingen die Leerung der Biotonne jeden Freitag in geraden Kalenderwochen und in Saarhölzbach jeden Donnerstag in ungeraden Kalenderwochen. Alle anderen Termine für die Leerung der Bio- und Restabfalltonnen in Mettlach ändern sich nicht.
Namborn
In den ersten beiden Kalenderwochen bleiben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Gemeinde Namborn. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In Baltersweiler, Eisweiler, Furschweiler, Heisterberg, Hirstein, Hofeld-Mauschbach, Namborn sowie Pinsweiler wird die Restabfalltonne ab der 3. Kalenderwoche donnerstags in ungeraden und die Biotonne donnerstags in geraden Kalenderwochen geleert. In Gehweiler und in Roschberg wird die Restabfalltonnen mittwochs in ungeraden und die Biotonne mittwochs in geraden Kalenderwochen entleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Nohfelden
In den ersten beiden Kalenderwochen bleiben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Gemeinde Nohfelden. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In Bosen, Eckelhausen, Eisen, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Nohfelden, Sötern, Türkismühle, Wahlhausen und Wolfersweiler wird die Restabfalltonne ab der 3. Kalenderwoche dienstags in ungeraden und die Biotonne dienstags in geraden Kalenderwochen entleert. In Eiweiler erfolgt die Leerung der Restabfalltonne donnerstags in ungeraden und der Biotonne donnerstags in geraden Kalenderwochen. In Neunkirchen/Nahe und Selbach wird die Biotonne donnerstags in ungeraden und die Restabfalltonne donnerstags in geraden Kalenderwochen geleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Nonnweiler
In den ersten beiden Kalenderwochen bleiben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Gemeinde Nonnweiler. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In Bierfeld, Braunshausen, Kastel, Nonnweiler, Otzenhausen, Schwarzenbach und Sitzerath wird die Restabfalltonnen ab der 3. Kalenderwoche montags in ungeraden und die Biotonne montags in geraden Kalenderwochen geleert. In Primstal erfolgt die Leerung der Restabfalltonne freitags in ungeraden und der Biotonne freitags in geraden Kalenderwochen.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Oberthal
In den ersten beiden Kalenderwochen bleiben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Gemeinde Oberthal. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In Güdesweiler und Steinberg-Deckenhardt wird die Restabfalltonne ab der 3. Kalenderwoche donnerstags in ungeraden und die Biotonne donnerstags in geraden Kalenderwochen geleert. In Gronig und Oberthal wird die Restabfalltonne freitags in ungeraden und die Biotonne freitags in geraden Kalenderwochen entleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Ottweiler
In den ersten beiden Kalenderwochen bleiben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Stadt Ottweiler. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In den Stadtteilen Fürth, Lautenbach und Steinbach wird die Restabfalltonne ab der 3. Kalenderwoche montags in ungeraden und die Biotonne montags in geraden Kalenderwochen geleert. In Mainzweiler erfolgt die Leerung der Restabfalltonnen dienstags in ungeraden und die der Biotonnen dienstags in geraden Kalenderwochen. Im Stadtteil Ottweiler werden die Biotonnen donnerstags in ungeraden und die Restabfalltonnen donnerstags in geraden Kalenderwochen entleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Rehlingen-Siersburg
Ab dem 1. Januar 2025 erfolgt in Eimersdorf die Leerung der Biotonne jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen. Alle anderen Termine für die Leerung der Bio- sowie der Restabfalltonnen in Rehlingen-Siersburg bleiben unverändert.
Schiffweiler
In den ersten beiden Kalenderwochen bleiben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Gemeinde Schiffweiler. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In Heiligenwald wird die Biotonne ab der 3. Kalenderwoche mittwochs in ungeraden und die Restabfalltonne mittwochs in geraden Kalenderwochen geleert. Wegen des langen Zeitraums von der letzten bis zur nächsten regulären Leerung wird am 14.1. ein Sonderleerungstermin für die Restabfalltonne in Heiligenwald angeboten. Der Ortsteil Landsweiler-Reden wird in zwei Abfuhrbezirke – oberhalb und unterhalb der Kreisstraße - eingeteilt. Oberhalb der Kreisstraße wird die Restabfalltonne mittwochs in ungeraden und die Biotonnen mittwochs in geraden Kalenderwochen entleert. Unterhalb und inkl. der Kreisstraße wird die Biotonne mittwochs in ungeraden und die Restabfalltonne mittwochs in geraden Kalenderwochen geleert. Außerdem gibt es hier aufgrund des langen Leerungsintervalls einen Sonderleerungstermin für die Restabfalltonne am 9. Januar. In Schiffweiler erfolgt die Abfuhr der Biotonne ebenfalls mittwochs in ungeraden und der Restabfalltonne mittwochs in geraden Kalenderwochen. In Stennweiler wird die Restabfalltonne ab der dritten Kalenderwoche donnerstags in ungeraden und die Biotonnen donnerstags in geraden Kalenderwochen geleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Tholey
In den ersten beiden Kalenderwochen bleiben die Abfuhrtermine unverändert. Ab dem 13. Januar 2025 ändern sich die Abfuhrtermine für die Restabfall- und Biotonnen in der Gemeinde Tholey. Die neuen Termine sind das Ergebnis einer Tourenanpassung des Abfuhrunternehmens PreZero.
In Hasborn-Dautweiler, Neipel, Scheuern und Theley wird die Biotonne ab der 3. Kalenderwoche montags in ungeraden und die Restabfalltonne montags in geraden Kalenderwochen geleert. In Lindscheid und Überroth-Niederhofen erfolgt die Leerung der Biotonne dienstags in ungeraden und der Restabfalltonne dienstags in geraden Kalenderwochen. In Bergweiler, Sotzweiler und im Ortsteil Tholey wird die Biotonne freitags in ungeraden und die Restabfalltonne freitags in geraden Kalenderwochen entleert.
Durch die Umstellung der Tourenplanung für die Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen ab der dritten Kalenderwoche 2025 durch das Abfuhrunternehmen PreZero kann es zu längeren Leerungsintervallen kommen. In der Zeit vom 13. bis 25. Januar besteht daher die Möglichkeit, an den regulären Abfuhrtagen für die Restabfalltonne zusätzlich maximal einen 60-Liter-Abfallsack beizustellen. Bioabfälle können in Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben der Biotonne bereitgestellt werden. Die Beistellsäcke und -kartons werden kostenfrei von PreZero mitgenommen.
Überherrn
Ab 1. Januar 2025 erfolgt in Berus und Felsberg die Leerung der Biotonne jeden Freitag in geraden Kalenderwochen. Alle anderen Termine für die Leerung der Bio- sowie der Restabfalltonnen in Überherrn bleiben unverändert.
Wadgassen
Ab 1. Januar 2025 ändern sich in Wadgassen die Termine für die Biotonne. Die Termine für die Restabfalltonne bleiben unverändert.
In Hostenbach erfolgt die Leerung der Biotonnen zukünftig dienstags ungerade Kalenderwoche in den folgenden Straßen: Ackerstraße, Am Unionschacht, Bachstraße, Fußlochweg, Grubenstraße, Humesstraße, Kaiserstraße, Knappenweg, Kohlbrunnstraße, Kurtelstraße, Maasstraße, Neustraße, Obere Kreuzstraße, Puhlstraße, Ringstraße, Schleidtgässchen, Schleidtstraße, Untere Kreuzstraße, Zum Baalewald und Zum Kurtenwald. Der Abfuhrtag für die übrigen Straßen in Hostenbach bleibt der Montag ungerade Kalenderwoche.
In Wadgassen erfolgt die Leerung der Biotonnen freitags in ungeraden Kalenderwochen in den folgenden Straßen (Achtung: Bitte Hausnummern beachten!): Am Berenbach 3-14, Am Bestenborn, Am Breitenacker, Am Hang, Am Roßborn, Auf dem Bierenfeld, Auf dem Spurk, Im Schäfereidell, Im Wiesengrund, Lindenstraße 79-112, Oberfeldstraße, Schweizer Straße, Spurker Gässchen, Unterfeldstraße, Wendelstraße 77-145, Zum Lattersberg, Zum Wälenwald und Zur alten Ziegelei.
Die Leerung in den übrigen Straßen bzw. Straßenabschnitten erfolgt nun donnerstags ungerade Kalenderwoche.
In Sitters wird die Biotonne zukünftig mittwochs in ungeraden Kalenderwoche abgefahren. In Differten erfolgt die Abfuhr dienstags in ungeraden Kalenderwochen. Die Abfuhrtage für die Biotonne in Schaffhausen, Friedrichweiler und Werbeln ändern sich nicht.